Nicht nur die Schulen bauen ihre digitalen Angebote weiter aus, auch die Elektro Kreutzpointner GmbH, am Stammsitz in Burghausen und an der Niederlassung München, unterstützt ihre Azubis jetzt mit der kostenlosen Ausgabe von iPads. Die Geräte können für den Unterricht in der Berufsschule, im internen fachpraktischen Unterricht oder auch zum Lernen genutzt werden.
„Die Ausgabe der Geräte wurde jetzt abgeschlossen, die Resonanz bei den Auszubildenden ist super“, sagt Ramona Einsiedl von der Kreutzpointner Personalabteilung. Eine Testphase verlief von September bis Mitte Oktober am Stammsitz Burghausen erfolgreich ab, sodass die Geräte für die rund 70 Kreutzpointner-Auszubildenden des ersten bis dritten Lehrjahrs bestellt werden konnten.
„Die iPads werden jedem unserer Azubis kostenlos zur Verfügung gestellt“, erklärt Ramona Einsiedl weiterhin. „Alle wichtigen Apps wurden vorab durch unsere IT-Abteilung eingerichtet und somit bekam jeder Azubi ein sofort funktionsfähiges Gerät ausgehändigt“. Die iPads erhalten die jungen Kolleg/innen zusätzlich mit einer Hülle, dem Apple Pencil und einer Tastatur.
Das WorldSkills Germany-Mitglied Kreutzpointner zählt zu den großen mittelständischen Fachbetrieben für Elektrotechnik, Automation, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar und wird seit der Gründung im Jahr 1923 als Familienunternehmen geführt.
Die Auszubildenden Luca Möbius und Alexandra Prokop mit ihren neuen iPads in der firmeneigenen Kreutzpointner Akademie am Stammsitz in Burghausen. (Foto: Kreutzpointner)
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved