Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
Fünf talentierte Fahrzeuglackierer*innen bewiesen hier ihr Können auf hessischer Landesebene.
Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk ist ein mehrstufiger Wettbewerb, an dem in über 130 Handwerksberufen mehr als 3.000 Absolvent*innen teilnehmen. Der Landeswettbewerb im Fahrzeuglackieren dient dabei als erste Stufe und kann unter Umständen sogar die Fahrkarte zur Weltmeisterschaft, den WorldSkills Shanghai 2026, sein.
In den praktischen Aufgaben mussten die Teilnehmenden in zwei bis vier Stunden pro Aufgabe ihre Fähigkeiten in verschiedenen berufsbezogenen Tätigkeitsbereichen unter Beweis stellen. Dazu gehörte unter anderem:
Das Lackieren eines Kotflügels in Nass-in-Nass-Technik.
Das präzise Aufbringen von Schrift und Logo auf einer Motorhaube.
Die Gestaltung eines kleinen Kunststoffmodells eines Autos mit einem eigenen Lack-Design.
Bewertet wurden die Arbeiten von einem Expertenteam nach Fachkenntnis, sauberem Arbeiten, Technik und dem Auge fürs Detail. Das Team der Jury setzte sich unter anderem aus Mariusz Dechnig, Bundestrainer in der Disziplin Fahrzeuglackierer*in sowie Leiter des Bereichs Farbe und Gestaltung am BTZ Weiterstadt, und Andrew Duffy, Fahrzeuglackierermeister am BTZ Weiterstadt, zusammen.
Mariusz Dechnig zeigte sich besonders stolz: „Die Teilnahme an den German Craft Skills ist nicht nur ein Zeichen herausragender fachlicher Kompetenz, sondern auch ein Beweis für den Mut, sich dem Wettbewerb zu stellen und über sich hinauszuwachsen".
Die erfolgreichen Teilnehmenden des hessischen Landeswettbewerbs sind:
1. Platz Landeswettbewerb und Kammersiegerin der HWK Frankfurt-Rhein-Main:
Stefanie Rommel (Volkswagen Automobile Frankfurt GmbH, Frankfurt)
2. Platz Landeswettbewerb:
Berkay Küpelikilinc (Karosseriebau Arno Möser, Rödermark)
3. Platz Landeswettbewerb:
Vanessa Dexheimer (Autohaus M.A.X., Offenbach)
Ebenfalls als Kammersieger erfolgreich waren Felix Katzmann (Kammersieger Handwerkskammer Kassel) und Betty Mink (Kammersiegerin Handwerkskammer Wiesbaden).
Die Teilnehmenden in der Disziplin "Fahrzeuglackierer*in" auf dem Siegertreppchen beim Leistungswettbewerb „Deutsche
Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“. (Foto: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main)
Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesenWorldSkills Germany intensiviert die internationale Zusammenarbeit und unterstützt wichtige Schritte zur Stärkung der beruflichen Bildung in Algerien und Pakistan. Durch gezielte Projekte und den Austausch von Expertise tragen wir dazu bei, die Qualität und globale Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Berufsbildungssysteme zu verbessern.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved