An unserem Thementag "Berufliche Bildung und Politik - jetzt handeln für die Zukunft!" am 15.06.2021 widmeten wir uns in einer Gesprächsrunde mit den Partnern unserer Kampagne u.a. den Fragen: Wie schaffen wir Zukunft in der beruflichen Bildung? Welche Bedingungen müssen seitens der Politik geschaffen werden, damit Deutschland eine starke Bildungs- und Wirtschaftsnation bleibt? Welche Angebote können WorldSkills Germany und seine Partner der Politik und Gesellschaft machen? Hier können Sie sich das Video der Gesprächsrunde noch einmal anschauen. Sie finden es auch auf Facebook >>
T
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved