Zahlreiche Fachkräfte und Unternehmen haben großes Interesse an beruflichen Wettbewerben. Bei vielen stellt sich jedoch auch die Frage, was genau sie erwartet und wie sich sich optimal z. B. auf eine Deutsche Meisterschaft vorbereiten können.
Für die Berufsdisziplin "Industriemechanik" haben wir nun, noch bevor eine Anmeldung für die Deutschen Meisterschaften möglich ist, einige Informationen zum Ablauf, zur Vorbereitung und zum Training zusammengestellt.
Sobald die Ausschreibung und Anmeldung für die Deutsche Meisterschaft in der Disziplin "Industriemechanik" möglich ist, informieren wir hier natürlich auch auf unserer Website und stellen alle Unterlagen zur Verfügung.
Übrigens: Die Disziplin "Industriemechanik" ist auch bei den EuroSkills Graz 2021 vom 22. bis 26. September 2021 in Österreich vertreten. Drücken Sie unserem Teilnehmer Tim Herrmann von der Sandvik Tooling Supply GmbH (Schmalkalden) die Daumen.
Franz Radestock vertrat Deutschland bei den WorldSkills Kasan 2019. (Foto: Anja Jungnickel)
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved