Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Partner des jakobb - Jahreskongress Berufliche Bildung sein zu dürfen. Der hybride Kongress findet am 6. und 7. Dezember 2021 statt. Bereits am 5. Oktober 2021 sind Berufsschullehrkräfte und Ausbilder*innen deutschlandweit eingeladen, am virtuellen jakobb kompakt unter dem Motto "Lernortkooperationen in Zeiten der Digitalisierung" teilzunehmen.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt der virtuellen Veranstaltungsreihe, bei der an einem Nachmittag Einblicke in verschiedene Schwerpunktthemen im Bereich der dualen Ausbildung gegeben werden. Es erwarten Sie zwischen 14:00 und 17:30 Uhr zahlreiche Workshops und Best-Practice-Vorträge über Lernortkooperationen in Zeiten der Digitalisierung sowie Einsatzmöglichkeiten von AR/VR in der Ausbildung und eine Keynote, bei der Sie faszinierende Einblicke in die Mixed-Reality-Forschung des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt erhalten. „An Orten sein, an denen noch nie jemand war. Etwas sehen, was ansonsten verborgen ist. Etwas berühren, was nicht vorhanden ist. Solche Möglichkeiten werden erst durch Mixed Reality (MR) Wirklichkeit.“ So lautet ein kurzer Vorgeschmack auf die Keynote von Prof. Dr. Andreas Gerndt vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an.
Der jakobb kompakt am 5.Oktober 2021 ist digital über Zoom zwischen 14:00 und 17:30 Uhr zugänglich.
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved