Die besten Fachkräfte aus der AEC-Industrie messen sich am 03. September 2024 an der Hochschule Darmstadt, Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen. Die Siegerehrung findet am 04. September 2024 statt.
Der*Die Beste ist gleichzeitig für die Teilnahme an der nächsten Deutschen Meisterschaft in der Disziplin "Digital Construction" nominiert. Damit erhalten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, sich für die nächsten EuroSkills, die EM der Berufe, in 2025 zu qualifizieren.
Teilnahmebedingungen:
Was ist bei den Landesmeisterschaften zu tun?
Für die Wettbewerbsteilnehmer gilt es, an einem Wettbewerbstag in sechs Stunden ähnliche Aufgaben zu bearbeiten, wie sie zu einer Ausbildungsprüfung gestellt werden.
Allgemeine Aufgabenbeschreibung:
Sei dabei! Nutze das Lernen im Wettbewerb als einzigartige Weiterbildung.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis zum 20. August 2024.
Weitere Informationen zu den Inhalten, Anforderungen und dem Ablauf der Landesmeisterschaft findest du in der Ausschreibung. Bitte nutze zur Anmeldung das Anmeldeformular.
Zum Schulungsprojekt Digital Construction gelangst du hier.
Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesenWorldSkills Germany intensiviert die internationale Zusammenarbeit und unterstützt wichtige Schritte zur Stärkung der beruflichen Bildung in Algerien und Pakistan. Durch gezielte Projekte und den Austausch von Expertise tragen wir dazu bei, die Qualität und globale Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Berufsbildungssysteme zu verbessern.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved