Am 21.10.2021 fand der Landeswettbewerb der Beton- und Stahlbetonbauer im Aus- und Fortbildungszentrum der Bauinnung Nordschwaben (Leistungszentrum) statt. So ein Landeswettbewerb gilt als Vorstufe zum Bundesleistungswettbewerb, der es in sich hat. "Bereits mit den Landeswettbewerben wollen wir die Handwerksjugend fördern und natürlich auch dafür werben, diesen tollen Beruf bei der Ausbildungswahl zu ergreifen", so Josef Leberle, Bundestrainer in der Disziplin Stahlbetonbau.
Innerhalb von 7,5 Stunden mussten die jungen Fachkräfte ihr Können unter Beweis stellen. Jeder Teilnehmer erhielt eine Platzfläche von 4,5 x 6,00 Meter (27 m2) zur Verfügung. Die Wettbewerbsaufgabe beinhaltete den Aufbau einer Schalung mit verschiedenen Schrägen (Gerüst), hier wurde hohe Qualität und Genauigkeit von den Teilnehmern abgefragt. Es wurde nicht betoniert, da der Fokus auf die Schalqualität gesetzt wurde. "Den Wettbewerb zu beobachten ist sehr spannend. Man erkennt ganz verschiedene Herangehensweisen", erzählte Niklas Berroth, Bronzemedaillengewinner bei den WorldSkills Kasan 2019 und zweiter Platz bei den EuroSkills Graz 2021.
In der Jury saßen Josef Leberle, Niklas Berroth und Timo Schön (Silber bei den WorldSkills Abu Dhabi 2017, Bronze bei EuroSkills Budapest 2018). Die Sponsoren des Wettbewerbs waren DOKA Schalungstechnik, Festool und die Firma Eigner für Transport. Derzeit findet die Deutsche Meisterschaft in Erfurt statt und wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved