In nicht mal mehr einem Monat reißt das Team Germany nach Graz zu den Europameisterschaften der Berufe. Lukas Brenne aus Dortmund vertritt Deutschland in der Wettbewerbsdisziplin "Kälte- und Klimatechnik".
Lukas hatte bereits 2019 bei den WorldSkills in Kasan teilgenommen und sich eine Excellenzmedaille geschnappt. Das sind die besten Voraussetzungen, um bei den EuroSkills 2021 ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Die verbleibende Zeit wird also noch intensiv zur Vorbereitung auf den Wettbewerb genutzt.
Die Vorbereitung und die intensiven Trainingswochen finden im Bundesleistungszentrum für Kälte- und Klimatechnik, dem IKKE gGmbH in Duisburg, statt. Dort wird Lukas vom Bundestrainer Karsten Beermann zusammen mit dem Ausbilderteam intensiv betreut und vorbereitet.
Lukas übt mit einzelnen Testmodulen, wie Arbeits-/Lötproben, Anlagenbau und Fehlersuche. Die Übungsstücke werden angefertigt und gemeinsam bewertet. Die Aufgaben müssen in einer bestimmten Zeit gelöst werden und den gesetzten Ansprüchen genügen.
Lukas ist mit höchster Motivation unterwegs und erhält von seiner Firma Sahara Kältetechnik die nötige Unterstützung in Form von "Freizeit", die erforderlich ist, um am Ende mit einer Medaille aus Graz wieder zurückzukommen.
Wir wünschen Lukas viel Erfolg bei seiner Reise!
Mehr über das Team Germany bei den EuroSkills Graz 2021 erfahren Sie hier >>
Lukas Brenne mit Experte Karsten Beermann und dem stellv. IKKE-Schulleiter Mehmet Özer nach getaner Arbeit vor der Trainingsanlage, die schon den Ansprüchen einer Meisterarbeit entspricht
Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesenWorldSkills Germany intensiviert die internationale Zusammenarbeit und unterstützt wichtige Schritte zur Stärkung der beruflichen Bildung in Algerien und Pakistan. Durch gezielte Projekte und den Austausch von Expertise tragen wir dazu bei, die Qualität und globale Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Berufsbildungssysteme zu verbessern.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved