Vom 12. bis 14. November 2024 laden New Automation e. V., ITQ und Mesago Berufsschüler*innen, Studierende und Berufseinsteiger*innen auf die Fachmesse SPS – Smart Production Solutions ein, ihre kreativen Ideen im Bereich der Automatisierungstechnologien in einem Makeathon in die Tat umzusetzen.
Während der gesamten Messe bietet der Makeathon eine ideale Plattform, um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln und den direkten Austausch mit führenden Unternehmen der Industrie zu suchen. Vorrangig Studierende mit Fokus auf Ingenieurswesen, aber auch MINT-interssierte Schüler*innen sind eingeladen, in interdisziplinären Teams an realen Projekten zu arbeiten – von der Idee bis zur technischen Lösung. An jedem der drei Messetage werden vormittags von 09:45 bis 12:30 Uhr und nachmittags von 13:30 bis 16:15 Uhr spannende Aufgaben von namhaften Industriepartnern wie Baumüller Nürnberg, Murrelektronik, SEW-EURODRIVE, SICK, Hans Turck und Pepperl+Fuchs gestellt. Die teilnehmenden Teams können sich einen der Zeitslots und die jeweilige Aufgabe aussuchen und dann einen halben Tag lang bearbeiten. So wird praxisnahe Erfahrung mit spannenden Herausforderungen kombiniert, die jungen Talenten wertvolle Einblicke in die Automatisierungsbranche ermöglichen.
Zur Anmeldung zum Makeathon >>
Am 14. November, dem dritten Messetag, wird der Young Talents Day die Highlights abrunden. Hier erwartet die junge Zielgruppe ein besonders praxisnahes Programm, das sich auf die Bedürfnisse von Nachwuchskräften konzentriert. Während der Guided Tours durch die Messehallen bieten 10-Minuten-Pitches innovativer Unternehmen der Branche exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends und Netzwerkmöglichkeiten für die berufliche Zukunft.
Am 02. und 03. Juni 2025 wurde es spannend: An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) fand die diesjährige Hessenmeisterschaft in Digital Construction statt – mit beeindruckenden Leistungen, praxisnahen Aufgaben und einer feierlichen Siegerehrung im Rahmen der Gießener Unternehmertage.
...weiterlesenVom 27. bis 30. Mai 2025 traten am Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg die besten deutschen Nachwuchstalente im Bereich der App-, Web- und Softwareentwicklung gegeneinander an. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft wurde in den drei Disziplinen um die Tickets für die internationale Bühne gekämpft.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved