Ob Tischler, Heizungsmonteure oder Elektriker – in Deutschland gibt es zu wenig Handwerker. Dabei wird eines immer klarer: Ohne Frauen wird es in Zukunft nicht gehen. Im Kampf gegen den Fachkräftemangel sind sie ein entscheidender Faktor. Und trotzdem sind sie in den Berufen rar.
Laut Statistischem Bundesamt waren im Jahr 2022 nur 10,8 Prozent der Erwerbstätigen im Handwerk Frauen. Wie kommt dieses Ungleichgewicht zustande? Frauen liefern Lösungsansätze.
Unser Presenterpartner Mewa zeigt auf, wie Betriebe Mitarbeiterinnen gewinnen. Mewa geht außerdem der Frage von Familienplanung und Selbstständigkeit nach. Auch der Generationenwechsel birgt viele Chancen und führt auch zu einem Wertewandel in den Handwerksberufen.
Wie all dies geschehen kann, lesen Sie im Mewa-Blog.
Leidenschaft, Präzision und pharmazeutisches Können standen im Mittelpunkt der zweiten Deutschen PTA-Meisterschaft, die im Bundesleistungszentrum Pharmacy Technician an der Völker-Schule Osnabrück ausgetragen wurde. Sieben engagierte Pharmazeutisch-technische Assistentinnen (PTA) aus ganz Deutschland stellten sich den praxisnahen Herausforderungen des Wettbewerbs und überzeugten mit Fachwissen, Geschick und Teamgeist.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved