Das Thema Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Um Auszubildende und ausbildendes Personal für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren, hat der Bundesverband Deutscher Berufsausbilder die Nachhaltigkeits-Challenge 2024 ins Leben gerufen.
Seit 2021 ist Nachhaltigkeit als Standardberufsbildposition fester Bestandteil der Berufsausbildung. Die Challenge bietet Auszubildenden die Möglichkeit, sich aktiv mit den zukünftigen Herausforderungen auseinanderzusetzen und konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Im Zeitraum vom 22.04. bis zum 27.09.2024 können ausbildende Unternehmen ihre Auszubildenden hier anmelden. Die Teilnehmer*innen erhalten Zugriff auf das Medienpaket Nachhaltigkeit, das alle Materialien für einen ganztägigen Workshop enthält.
In kleinen Gruppen von 4 bis 6 Auszubildenden erarbeiten die Teilnehmer*innen wichtige Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit in ihrem beruflichen Umfeld. Am Ende des Tages präsentieren sie ihre Vorschläge, wie Nachhaltigkeit konkret in ihre Ausbildung integriert werden kann. Das Medienpaket umfasst ein Web Based Training, Video-Tutorials, Checklisten und Vorlagen, die den Workshop unterstützen. Der Workshop endet mit einer Präsentation und einem Reflexionsgespräch.
Die Nachhaltigkeits-Challenge 2024 bietet eine einzigartige Gelegenheit für Auszubildende, sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen und verdeutlicht, wie wichtig Nachhaltigkeit in der Ausbildung ist.
Leidenschaft, Präzision und pharmazeutisches Können standen im Mittelpunkt der zweiten Deutschen PTA-Meisterschaft, die im Bundesleistungszentrum Pharmacy Technician an der Völker-Schule Osnabrück ausgetragen wurde. Sieben engagierte Pharmazeutisch-technische Assistentinnen (PTA) aus ganz Deutschland stellten sich den praxisnahen Herausforderungen des Wettbewerbs und überzeugten mit Fachwissen, Geschick und Teamgeist.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved