Leidenschaft, Präzision und pharmazeutisches Können standen im Mittelpunkt der zweiten Deutschen PTA-Meisterschaft, die im Bundesleistungszentrum Pharmacy Technician an der Völker-Schule Osnabrück ausgetragen wurde. Sieben engagierte Pharmazeutisch-technische Assistentinnen (PTA) aus ganz Deutschland stellten sich den praxisnahen Herausforderungen des Wettbewerbs und überzeugten mit Fachwissen, Geschick und Teamgeist.
WEITERLESENNach den Erfolgen bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark), stellte sich Team Germany erneut der europäischen Konkurrenz. Bei den Independent Skills Championships in Salzburg (Österreich) und Chur (Schweiz) traten deutsche Teilnehmende in fünf weiteren Disziplinen an und überzeugten wiederholt mit Spitzenleistungen.
WEITERLESENDas Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG war vom 12. und 14. November 2025 der Schauplatz des 1. WorldSkills RegioCup@ILW Mainz. Nachwuchstalente aus den Berufsfeldern Elektrotechnik und Mechatronik traten in einem intensiven Wettbewerb gegeneinander an und zeigten eindrucksvoll, wie Praxis, Motivation und Leidenschaft in der beruflichen Bildung Hand in Hand gehen.
WEITERLESENVom 5. bis 7. November 2025 wurden die Deutschen Meisterschaften in Mechatronik & Industrie 4.0 2025 im Festo Lernzentrum Saar ausgetragen. Die Zweierteams gaben alles und überzeugten mit Fachwissen und Teamgeist im Wettbewerb um den Meistertitel. Deutsche Meister in Mechatronik sind Markus Lober & Simon Thaller, in Industrie 4.0 holten sich Nico Süer & Are Schulenburg den Titel.
WEITERLESENEin besonderes Jubiläum für die Bauwirtschaft in Südbaden: Unser Mitglied, das Berufsförderungswerk (BFW) der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH, feierte am 6. November 2025 sein 60-jähriges Bestehen – gemeinsam mit zahlreichen Gästen, Partnern und Wegbegleitern im KOMZET BAU Bühl.
WEITERLESEN© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved