Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
Die Siegerinnen des RegioCups "Talent: Pflege 2025" am RBB Müritz: Jessica Nagel, Nele Bremer und Lisa Letuschi (v.l.).
Der Wettbewerb diente der praxisnahen Förderung des Pflegenachwuchses und der gezielten Vorbereitung auf nationale und internationale Berufswettbewerbe. Im Fokus standen die Bewertung von Fach-, Sozial- und Handlungskompetenz sowie die Fähigkeit, in komplexen Situationen empathisch und strukturiert zu handeln – Schlüsselqualifikationen, die auch bei den WorldSkills-Wettbewerben gefordert sind.
Sechs Kandidat*innen, darunter vier vom RBB Müritz und zwei vom Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Neubrandenburg – GeSoTec, traten gegeneinander an. Die überregionale Beteiligung unterstreicht die enge Vernetzung der Bildungseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Platzierungen im Überblick:
Platz 1: Jessica Nagel (Warener Pflegedienst Quiram)
Platz 2: Nele Bremer (MEDICLIN Müritz-Klinikum)
Platz 3: Lisa Letuschi (MEDICLIN Müritz-Klinikum)
Große Anerkennung für ihre Leistungen erhielten auch Max Zabel, Enie Klostermann und Sophie Schütz.
„Unsere Talente haben eindrucksvoll gezeigt, wie anspruchsvoll und verantwortungsvoll Pflege ist. Sie haben Mut, Kompetenz und Haltung bewiesen“, betonte Andreas Laars, Leiter der AG WorldSkills am RBB Müritz.
Ein besonderes Markenzeichen des Wettbewerbs war die Unterstützung der Teilnehmenden durch ihre „WohlfühlpartnerInnen“, die für Ruhe und Motivation sorgten und damit Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung in den Mittelpunkt stellten.
Die Siegerehrung am 17. Oktober würdigte neben den Leistungen der Teilnehmenden auch das Engagement der beteiligten Lehrkräfte und die Unterstützung der Fachjury, bestehend aus VertreterInnen wichtiger regionaler Pflegeeinrichtungen.
Schulleiterin Birgit Köpnick unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung: „‚Talent: Pflege‘ zeigt, wie viel Zukunft in diesem Berufsfeld steckt. Unsere Auszubildenden sind das Gesicht einer modernen, menschlichen Pflege – kompetent, empathisch, professionell.“
Der Wettbewerb bekräftigt die Rolle des RBB Müritz als zertifiziertes Leistungszentrum, das sich für die Wertschätzung und die hohe Qualität der beruflichen Bildung in den Pflegeberufen einsetzt.
Praxisnah: Die Gewinnerin Jessica versorgt einen Patienten unter den Augen der Jury beim RegioCup "Talent: Pflege 2025". (Fotos: RBB Müritz)
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved