Lesen Sie hier das WorldSkills Germany Sondermagazin zu den WorldSkills Kasan 2019.
In diesem stellen die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft für die 45. Weltmeisterschaft der Berufe Disziplin für Disziplin vor.
Außerdem enthalten ist ein Grußwort der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Schirmherrin der Nationalmannschaft. Auch die WorldSkills Germany-Vorstandsvorsitzende Andrea Zeus sowie der WorldSkills Germany-Geschäftsführer und Offizielle Delegierte Hubert Romer kommen in einem einleitenden Statement zu Wort.
Darüber hinaus haben wir Wissenswertes zu Russland, der Region Tartastan sowie Kasan sowie weitere Informationen und einen Zeitplan zur WM der Berufe zusammengestellt.
Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesenWorldSkills Germany intensiviert die internationale Zusammenarbeit und unterstützt wichtige Schritte zur Stärkung der beruflichen Bildung in Algerien und Pakistan. Durch gezielte Projekte und den Austausch von Expertise tragen wir dazu bei, die Qualität und globale Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Berufsbildungssysteme zu verbessern.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved