Bisher wurde in Wahljahren seitens der Politik vieles versprochen. Auch die berufliche Bildung bekam immer wieder eine große Zukunft vorausgesagt. Die Ernüchterung folgte im politischen Alltag: Hier spielt die berufliche Bildung lediglich die zweite Geige in der Reihe der großen politischen Diskussionen – wenn überhaupt. Wie steht es in diesem Jahr um die Beziehung von Politik und Bildung? Gerade in der aktuell schwierigen globalen Situation schafft Bildung Zukunft. Deshalb sollten Betriebe, Auszubildende und Bildungsinstitutionen gehört und ernst genommen und bildungspolitische Themen auch nach der Wahl mit Ideenreichtum und Beharrlichkeit angepackt werden.
Aus diesem Grund haben wir für den 15.06.2021 einen virtuellen Thementag initiiert, der unter dem Motto "Berufliche Bildung und Politik - jetzt handeln für die Zukunft!" stattfindet. Wir lassen junge Menschen, Unternehmen und Arbeitgeberverbände sowie die Politik zu Wort kommen.
Werden auch Sie aktiv: Beteiligen Sie sich unter dem #ZukunftbrauchtBildung mit eigenen Beiträgen, News, Statement etc. online.
Leidenschaft, Präzision und pharmazeutisches Können standen im Mittelpunkt der zweiten Deutschen PTA-Meisterschaft, die im Bundesleistungszentrum Pharmacy Technician an der Völker-Schule Osnabrück ausgetragen wurde. Sieben engagierte Pharmazeutisch-technische Assistentinnen (PTA) aus ganz Deutschland stellten sich den praxisnahen Herausforderungen des Wettbewerbs und überzeugten mit Fachwissen, Geschick und Teamgeist.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved