Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck beim Löten von Kupferrohren. (Foto: Frank Erpinar)
Am 14. Februar 2024 fand im Rahmen der mitteldeutschen handwerksmesse in Leipzig das Handwerkspolitische Forum Ost (HaFO) statt. Podiumsgäste waren u.a. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, und Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks.
Bei Rundgängen besuchten alle drei den Messestand der Leipziger Innung für Sanitär, Heizung und Klima. Hier fand vom 16. bis 17. Februar 2024 auch der Auswahlwettbewerb in der Disziplin "Anlagenmechaniker*in SHK" für die kommende WM der Berufe, WorldSkills Lyon 2024, statt.
Sowohl Bundesminister Robert Habeck als auch Ministerpräsident Michael Kretschmer und Jörg Dittrich wurden selbst handwerklich aktiv und probierten sich unter Anleitung unseres Bundestrainers André Schnabel und eines Leipziger SHK-Auszubildenden am Wettkampfstand im Löten von Kupferrohren aus.
Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesenWorldSkills Germany intensiviert die internationale Zusammenarbeit und unterstützt wichtige Schritte zur Stärkung der beruflichen Bildung in Algerien und Pakistan. Durch gezielte Projekte und den Austausch von Expertise tragen wir dazu bei, die Qualität und globale Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Berufsbildungssysteme zu verbessern.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved