Wir wollen mehr, denn Talent kennt keine Grenzen! Mehr Liebe zum Beruf, mehr Erfolg für junge Menschen, mehr Lernen im Wettbewerb.
Um in Zukunft noch weiteren jungen Fachkräften die großartige Chance ermöglichen zu können, an Berufswettbewerben über sich hinauszuwachsen, hat WorldSkills Germany die Supporter-Community, unter dem Motto „Von Fachkräften für Fachkräfte" ins Leben gerufen.
Sophie Charlotte Keunecke gewann bei den WorldSkills Kasan 2019 die Bronzemedaille in der Disziplin Robot Systems Integration und ist bereits Supporterin: „Durch WorldSkills Germany konnte ich die Begeisterung für meinen Beruf und die Robotik stärken. Durch die Teilnahme an den Berufswettbewerben bin ich gewachsen und habe sowohl fachlich als auch persönlich unglaublich davon profitiert. Jetzt gebe ich gerne etwas zurück und supporte das Wachstum der WorldSkills Germany Gemeinschaft.“
Stiften Sie jetzt einen Baustein für die City of WorldSkills Germany und werden auch Sie Teil der Supporter-Community! Setzen Sie sich für die Stärkung der beruflichen Bildung und Nachwuchsförderung ein.
Ich bin ein Supporter!
„Ich habe mich mit dem „WorldSkills Virus“ bereits 2010 in London infiziert und bin seitdem Fan von Berufswettbewerben. Das Lernen im Wettbewerb ist ein menschliches Grundbedürfnis und funktioniert nicht nur in zahlreichen TV-Formaten großartig, sondern auch besonders im Bereich der beruflichen Bildung sowie im akademischen Bereich. Da ein Mensch im Leben nie auslernt, profitieren nicht nur junge Fachkräfte, sondern auch Erfahrene von den Chancen, die solche Berufswettbewerbe bieten.“ Dipl.-Ing. Rüdiger Heidebrecht, Abteilungsleiter Bildung und Internationale Zusammenarbeit, DWA-Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Hier erfahren Sie warum sich die Unterstützung lohnt und was es mit den Bausteinen auf sich hat >>
Sophie Charlotte Keunecke ist bereits Supporterin
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved