WorldSkills RegioCup Nordoberpfalz

22. - 23. Oktober 2025

im Überbetrieblichen Bildungszentrum in Ostbayern (Weiherhammer)

Der WorldSkills RegioCup Nordoberpfalz 2025 brachte die besten Nachwuchstalente der Region zusammen!
Zwei Tage lang traten Auszubildende in den Berufsfeldern Elektrotechnik und Mechatronik gegeneinander an – mit Teamgeist, Leidenschaft und einer großen Portion handwerklichem Können.

Was ist der RegioCup?

Der RegioCup ist ein regionaler Leistungswettbewerb für Auszubildende, organisiert von WorldSkills Germany und dem Überbetrieblichen Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO).
Er bietet jungen Fachkräften die Möglichkeit, ihre praktischen Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen zu zeigen – und gleichzeitig Neues zu lernen, sich zu vernetzen und Spaß am Wettbewerb zu erleben.

Die Teilnehmenden absolvieren einen spannenden Parcours aus verschiedenen Stationen. Gefragt sind technisches Verständnis, Präzision und Kreativität.
Typische Aufgabenbereiche sind:

  • Manuelle Bearbeitung

  • Elektropneumatik

  • Schaltungstechnik

  • Programmierung (LOGO!)

  • Verdrahten

  • Speed-Wettbewerb

Das war der 1. WorldSkills RegioCup Nordoberpfalz

Beim 1. WorldSkills RegioCup Nordoberpfalz meisterten die Auszubildenden Aufgaben aus typischen Bereichen wie manueller Bearbeitung, Elektropneumatik, Programmierung und Schaltungstechnik. Die Aufgaben waren auf dem Niveau der Abschlussprüfung Teil 1 konzipiert und dienten dazu, die Talente und Fähigkeiten der Teilnehmenden praxisnah zu prüfen. Die Fachjury, bestehend aus Betreuenden und Expert*innen der teilnehmenden Firmen, bewertete die Ergebnisse. Der WorldSkills RegioCup Nordoberpfalz, organisiert von WorldSkills Germany und dem ÜBZO, bot damit einen wertvollen Einblick in die Qualität der dualen Ausbildung in der Region und machte den engagierten Fachkräftenachwuchs sichtbar.

Mehr über den Wettbewerb

Partner

in Kooperation mit

Partner

Top

© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved

cross