Erstmals treffen sich die Spezialisten in Industrie 4.0-Techniken zur Deutschen Meisterschaft von WorldSkills Germany. Diese finden zeitgleich mit den Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Mechatronik vom 06. bis 08. Oktober 2021 im Festo Lernzentrum Saar, in St. Ingbert, statt.
Beide Wettbewerbe sind als Team-Wettbewerbe zu bewältigen, jedes Team besteht aus 2 Teilnehmer*innen. In der Disziplin Mechatronik treten insgesamt sieben Teams aus den Unternehmen Rogers Germany GmbH, SICK AG, Festo SE & CO. KG, TTS Tooltechnik Systems AG & Co. KG, HAHN Automation GmbH sowie der Bildungs-Werkstatt Chemnitz und der tesa Werk Offenburg GmbH an. In der Disziplin Industrie 4.0 gehen insgesamt drei Teams von den Unternehmen Rogers Germany GmbH, Festo SE & Co. KG und SICK AG an den Start.
Das jeweils beste Team der Deutschen Meisterschaft wird weitertrainieren um Deutschland bei den WorldSkills Weltmeisterschaften vom 12.- 17. Oktober 2022 in Shanghai (China) zu vertreten. Der jeweilige Vizemeister tritt nach weiteren Trainings bei den EuroSkills 2023 in St. Petersburg (Russland) an.
YouTube Video zur Deutschen Meisterschaft:
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved