Das aktuelle WorldSkills Germany-Magazin für Talentmanagement, berufliche Wettbewerbe & außerschulisches Lernen (Ausgabe 16 / April 2020) ist da.
Lesen Sie u.a.:
Titelthema - Ausbildung will gelernt sein
Forschung - Lehren und Lernen in technischen Berufen
Berufliche Bildung - Exzellenz trotz schlechter Noten
Weltweit - Ein Zentrum für exzellente Berufsausbildung in Afrika
Schließen Sie noch heute Ihr Abonnement des WorldSkills Germany-Magazins ab und erhalten Sie dreimal im Jahr das Fachmagazin per Post.
Die Ausgabe 16 des WorldSkills Germany-Magazins können Sie sich hier anschauen oder runterladen.
Jetzt Ausgabe 16 hier lesen:
WorldSkills schreibt Geschichten >>
ADAC-Jugendclub-Roller von 1996 – Instandsetzung mit WorldSkills-Unterstützung >>
Ein Deutscher vertritt Europa im internationalen Netzwerk >>
Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesenWorldSkills Germany intensiviert die internationale Zusammenarbeit und unterstützt wichtige Schritte zur Stärkung der beruflichen Bildung in Algerien und Pakistan. Durch gezielte Projekte und den Austausch von Expertise tragen wir dazu bei, die Qualität und globale Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Berufsbildungssysteme zu verbessern.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved