WorldSkills Germany wird getragen von einer starken Gemeinschaft an Mitgliedern. Sowohl Verbände, die zahlreiche weitere Mitglieder repräsentieren, als auch Einzelpartner sind darin vereint. Das Besondere an dieser Gemeinschaft sind die gemeinsamen Ziele: Werbung für die Fachberufe und berufliche Bildung zu machen, Talente zu fördern und die berufliche Bildung in Deutschland zu stärken. Wir freuen uns, seit Juni 2019 insgesamt 11 neue Mitglieder in unserem agilen und stetig wachsenden Netzwerk begrüßen zu dürfen.
Darüber hinaus sind wir stolz darauf, dass zahlreiche Unternehmen und Verbände seit vielen Jahren in unserem Netzwerk aktiv sind. Wir ehren diese mit Urkunden zur 10-jährigen Mitgliedschaft.
Traditionell erhalten neue Mitglieder sowie die Jubilare auf der Mitgliederversammlung im Frühjahr offiziell ihre Mitglieds- und Jubiläumsurkunden überreicht. Da wir dies im vergangenen Jahr nicht realisieren konnten, haben wir auf unserer diesjährigen Versammlung alle neuen Mitglieder und Jubilare virtuell begrüßt und möchten sie auch an dieser Stelle noch einmal aufführen:
Neue Mitglieder seit Juni 2019
10-jähriges Jubiläum im Jahr 2020
10-jähriges Jubiläum im Jahr 2021
Vielen Dank an alle unsere Mitglieder für die engagierte Unterstützung!
Das Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung Mainz eG trat im Herbst 2020 unserem Netzwerk bei: Michael Wollmer (Ausbildung Elektrotechnik), Daniel Kitz (Teamleiter Elektro / Mechatronik) und Manuel von Vultejus (Geschäftsführer) - v.l.n.r. (Foto: ILW Mainz)
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved