Seit vielen Jahren ist die Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG Mitglied und Servicepartner von WorldSkills Germany. Das Konstanzer Unternehmen ist einer der führenden Lehrmittelanbieter für alle Phasen der technischen Bildung. So kommen seit Jahrzehnten Lehrsysteme von Christiani in Berufsschulen, Betrieben und Bildungszentren zum Einsatz, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik und Metalltechnik.
Aber auch außerhalb Deutschlands pflegt das Unternehmen wichtige Handelsbeziehungen zu Institutionen und Bildungseinrichtungen, z. B. in China. In Guangzhou, der drittgrößten Stadt des Landes, eröffnete Christiani jüngst eine eigene Niederlassung. Dort können Kunden nun vor Ort direkt beliefert und betreut werden. In erster Linie zählen Schulen, Berufsschulen, Universitäten, Regierungsstellen und deutsche Firmen, die in China produzieren, zum Kundenstamm.
In China ist das deutsche duale Ausbildungssystem sehr gefragt, deshalb hat die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Bildungspolitik zwischen Deutschland und China eine lange Tradition. Solche bildungspolitischen Beziehungen will Christiani in Zukunft stärker nutzen, um auch in China Bildung „made in Germany“ zu ermöglichen.
Wir wünschen Christiani alles Gute und viel Erfolg für sein wichtiges Engagement in China!
Mehr über Christiani und die Eröffnung seiner ersten Niederlassung in China lesen Sie hier >>
Guangzhou ist eine wichtige Handels- und Hafenstadt in China. (Foto: 4045 / www.freepik.com)
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved