Nur noch wenige Wochen bis zur EM der Berufe in Graz! Yannic Schlachter aus Albbrück in Baden-Württemberg tritt im September in Österreich in der Wettbewerbsdisziplin "Fliesenleger/in" für das Team Germany an.
Gemeinsam mit der Fliesen-Nationalmannschaft trainierte er im August bei Ardex in Witten. Der Teamsponsor ist Hersteller von hochwertigen chemischen Spezialstoffen, der den Teilnehmern sein Schulungszentrum und die benötigte Bauchemie zur Verfügung stellte. So wurden die perfekten Trainingsbedingungen geschafft, um für eine Aufgabe zu üben, die wahrscheinlich bei den EuroSkills auf Yannic wartet.
Die Teammitglieder bauten jeweils eine Duschecke und fliesten sie mit typischen Motiven aus Österreich, wie der österreichischen Flagge. Dabei kam es wie immer auf äußerste Präzision beim Schneiden und Verlegen an.
„Ich will ganz klar Europameister werden und unsere Erfolgsbilanz nach dem WM-Gold 2019 fortsetzen“, erklärt Yannic sein Ziel. Auch die anderen Teammitglieder sind mit Leib und Seele Fliesenleger geworden. „Man sieht, was man macht“, so Tim Necker. Silas Dulle ergänzt: „Es wird nie langweilig. Es gibt so viele Möglichkeiten, mit Fliesen zu gestalten.“
Wir wünschen Yannic sowie der ganzen Fliesen-Nationalmannschaft viel Erfolg bei ihrer Reise!
Mehr über das Team Germany bei den EuroSkills Graz 2021 erfahren Sie hier >>
Yannic Schlachter beim Verfugen des Bodens der Duschkabine. (Foto: Swantje Küttner)
Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesenWorldSkills Germany intensiviert die internationale Zusammenarbeit und unterstützt wichtige Schritte zur Stärkung der beruflichen Bildung in Algerien und Pakistan. Durch gezielte Projekte und den Austausch von Expertise tragen wir dazu bei, die Qualität und globale Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Berufsbildungssysteme zu verbessern.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved