RegioCup Rheinböllen

RegioCup Rheinböllen

Wann

01.07.2025 - 02.07.2025    
Ganztägig

Wo

HAHN Automation Group GmbH
Liebshausener Str. 3, Rheinböllen, 55494

Veranstaltungstyp

Zeig, was in dir steckt! Zeig, was du kannst!

Hast du Lust, dich mit anderen Fachkräften in deinem Beruf zu messen?
Möchtest du dabei tolle Menschen kennenlernen und viel Neues dazulernen?
Wir laden dich ein zu den RegioCups 2025 in den Berufsfeldern Industriemechanik und Mechatronik, um dir genau diese Chance zu bieten.
Mach mit! Es ist einfacher, als du denkst!

Am 01. und 02. Juli 2025 wird der RegioCup Rheinböllen bei der HAHN Automation Group ausgetragen.

Die RegioCups finden in den Berufen Industriemechaniker*in und Mechatroniker*in statt.

Was muss ich tun?
Teste in einem tollen Parcours aus verschiedenen Kompetenz-Stationen deine Talente und Fähigkeiten.
An jeder Station kannst du dabei in spielerischer Weise prüfen, worin du gut bist und was du kannst.
Die Aufgaben sind auf dem Niveau der Abschlussprüfung Teil 1 und so gestellt, dass sie gut zu meistern sind.

Weitere Informationen und Details findest du unten.

Teilnahmebedingungen im Detail:

  • max. 6 Teilnehmende pro Beruf (Die Zulassung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen)
  • je Unternehmensstandort können 2 Teilnehmende pro Beruf angemeldet werden
  • das Alter spielt keine Rolle, die Teilnehmenden müssen sich lediglich in der Ausbildung (vor der Abschlussprüfung Teil 2) befinden
  • der Ausbildungsberuf darf vom Wettbewerbs-Skill abweichen

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Die Ausschreibung mit allen Details findest du hier >>

Hier findest Du die Aufgaben des RegioCup Rheinböllen 2024: Industriemechanik und Mechatronik.

Film RegioCup Rheinböllen 2023 >>

Allgemeine Informationen zu RegioCups >>

 

 

Weitere Events
16. September 2025

Disziplin Pharmacy Technician auf der expopharm

12. November 2025

Webinar "Arbeitskreis Internationale Zusammenarbeit"

11. November 2025

Deutsche Meisterschaft Schweißen 2025

1 2 3 19
Top

© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved

cross