Am 2. Juni 2022 wurde das RBB Müritz feierlich als Leistungszentrum für die Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung zertifiziert. Die Urkundenübergabe fand im Rahmen der Einweihung zwei neuer und moderner Lernräume, dem SimLab (Simulation Laboratory), statt, die vor allem im Bereich der Pflegeausbildung eine Anwendung finden werden. Als Gäste wurden Vertreter*innen aus dem Schulverwaltungsamt, der Politik, Ausbildungsbetriebe sowie Schüler*innen des Pflegebereiches begrüßt.
WEITERLESENVom 31. Mai bis 2. Juni 2022 haben 19 Teams aus Deutschland und der Welt an den Water Skills der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in München während der diesjährigen Industriemesse IFAT teilgenommen. Die World Water Skills für Abwasserprofis und die Water Skills Germany für die Auszubildenden der Branche gingen jeweils in die fünfte Runde. Besucher*innen der Messe konnten miterleben, welches Wissen und Können von Fachkräften für Abwassertechnik erwartet wird.
WEITERLESENGroße Freude in Hadamar: Am 3. Juni 2022 wurde die Staatliche Glasfachschule Hadamar durch WorldSkills Germany zum Bundesleistungszentrum für die Disziplin Glasbautechnik zertifiziert. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte der Senior Technische Delegierte Franz Schropp die Ernennungsurkunde an den Leiter der Staatlichen Fachschule Weilburg-Hadamar StD Holger Schmidt und den stellvertretenden Bundesinnungsmeister des Glaserhandwerks Thomas Lippold.
WEITERLESENFachkräftemangel, Integration von Geflüchteten, die anhaltenden Arbeiten an der Digitalisierung der Ausbildung und zahlreiche andere Themen stellen die Dualen Partner in der Ausbildung weiterhin vor große Herausforderungen. Wie man in dieser Ausgangssituation konstruktive Lösungen erarbeitet und umsetzt, wird am 11. und 12. Oktober 2022 in rund 30 Workshops, spannenden Keynotes und Live-Vorführungen beim jakobb intensiv diskutiert und demonstriert.
WEITERLESENNachdem der Christiani Ausbildertag pandemiebedingt zwei Jahre ausfallen musste, findet der Termin in diesem Jahr mit einem neuen Konzept statt. Es stehen zwei Termine und zwei verschiedene Standorte zur Wahl, in denen Vortrag, Diskussionen und Austausch mit dem Erleben innovativer Lehrsysteme und Lehrmitteln für die technische Ausbildung kombiniert werden. Die Workshops und praktischen Übungen laden dazu ein, Gehörtes vor Ort in die Praxis umzusetzen und die Erfahrungen darüber direkt auszutauschen. Das Motto in diesem Jahr: Wir bilden voraus. Seien Sie dabei!
WEITERLESEN© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved