EM DER BERUFE 2025
Hier gibt's alle Infos zu Deutschlands Teilnahme an der nächsten EM der Berufe.
FÜR AZUBIS UND FACHKRÄFTE
Erfahre hier, wie du an regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben teilnehmen kannst.
FÜR AUSBILDUNGSUNTERNEHMEN
Bieten Sie Ihren Fachkräften eine Weiterbildung der besonderen Art. Nehmen Sie an Wettbewerben teil.
REGIOCUPS
Fördern Sie Nachwuchstalente in Ihrer Region.
LEISTUNGS- UND BUNDESLEISTUNGSZENTREN
Talentschmieden für die weltbesten Fachkräfte - von WorldSkills Germany zertifizierte Bildungseinrichtungen.
HALL OF FAME
Das sind die Helden der Berufe: Spannende Geschichten unserer Champions der WM und EM der Berufe.
Haben Sie Fragen?Gerne können Sie unsdirekt kontaktieren.
Discover Your Future
Das innovative Mitmach- und Workshop-Konzept für junge Menschen.
Umfrage Generation Z
Wir geben jungen Menschen eine Stimme: internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“.
Boss Ladies
Wir wollen mehr Frauen für technische Berufe begeistern.
Partnerschaftsprogramm Ghana
Wir begleiten WorldSkills Ghana beim Aufbau eigener Strukturen.
Superjobs XXL - Die Vielfalt der Berufe
Bei unserem TV-Format Superjobs XXL geben Auszubildende Einblicke in attraktive Berufe mit Zukunft.
Die Highlights der EM und WM der Berufe
Hier zeigen wir die aufregendsten und emotionalsten Momente der vergangenen Wettbewerbe.
Du hast Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
UNSERE VISION UND MISSION
ANSPRECHPARTNER
KARRIERE BEI WORLDSKILLS GERMANY
Werde Teil unseres Teams!
MITGLIEDER
Eine starke Gemeinschaft: Rund 100 Unternehmen, Verbände und Institutionen sind Mitglied in unserem Netzwerk.
MITGLIED WERDEN
Wir sind Ihre noch nicht genutzte Chance! Erfahren Sie hier, warum sich eine Mitgliedschaft für Sie lohnt.
EINZELMITGLIED WERDEN
Werde Teil der Bewegung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der beruflichen Bildung in Deutschland.
FÖRDERER - PARTNER - SPONSOREN
Hier sehen Sie, welche weiteren Institutionen und Unternehmen uns auf vielfältige Weise unterstützen.
SKILLS MAGAZIN
Lesen Sie das Fachmagazin für Kompetenzentwicklung in der Berufsbildung
SKILLS INSIDE
Hören Sie hier unseren Podcast SKILLS Inside - der WissensBoost für die Berufsbildung
Team Germany will bei nächster Europameisterschaft der Berufe beweisen, dass Tradition und Zukunft in der beruflichen Bildung erfolgreich kombiniert werden können.
Wir freuen uns, vom 17.09.2020 bis zum 19.09.2020 mit rund 80 Personen im Kloster Schöntal eine unvergessliche Zeit zu erleben.
WorldSkills International arbeitet eng mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie der internationalen Organisation "Education & Employers" zusammen.
Warum der Umgang mit Spannungsschwankungen bei der Elektronikausbildung auf den Lehrplan gehören sollte
Das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt ist neben Frankfurt und Bensheim einer von drei Bildungsstandorten der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main.
Zusammendenken, was zusammengehört. Im Bildungssektor ist das ein hehres Ziel, das derzeit nur bruchstückhaft angedacht wird: Unsere Wirtschaft braucht Bildungswege, die sich nicht separieren und parallel nebeneinander verlaufen.
Das Weiterbildungsstipendium des Bundesbildungsministeriums
Interview mit Nikolas Stihl
Im Rahmen einer digitalen Gründungsversammlung wurde am 30.09.2020 das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) als rechtsfähiger gemeinnütziger Verein gegründet.
VISION/MISSION
WETTBEWERBE
PARTNER
MITGLIEDSCHAFT
TERMINE
NEWS
MAGAZIN
PODCAST
SHOP
VIDEOS
FOTOS
KONTAKT
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved