Die “wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ” unseres Mitglieds Kiehl Verlag (eine Marke des NWB Verlags) präsentiert am 30.11. und am 01.12.2022 wieder spannendes Ausbilder*innen Wissen unter dem Motto: So gelingt zukunftsweisende Ausbildung: Erfolgsfaktoren für Eure Nachwuchssicherung!
WEITERLESENVier Tage Wettkampf auf höchstem Niveau und am Ende mit dem Titel als Vize-Weltmeister ausgezeichnet: Bei der WorldSkills Competition 2022 Special Edition setzten sich Johannes Albrecht aus Heitersheim und Felix Willi aus Neuenburg am Rhein gegen die starke internationale Konkurrenz durch.
WEITERLESENAm Abend des 3. Oktober 2022 kamen auf der Messe Stuttgart rund 250 Wettkampfteilnehmende, Trainer*innen, Delegationsmitglieder und Gäste aus über 25 Nationen der Welt zusammen. Sie feierten den Auftakt der WorldSkills Competition 2022 Special Edition (WSC2022SE) in Deutschland. Bis zum 7. Oktober 2022 kämpfen 75 Spitzenfachkräfte in den Disziplinen Mechatronik, Industrie 4.0 und Water Technology (Abwassertechnik) um die WM-Titel.
WEITERLESENEs wird eine Weltmeisterschaft der Berufe, wie es sie noch nie gegeben hat: Nach der Absage der für Oktober geplanten WorldSkills Shanghai 2022 machten sich die Mitgliedsnationen von WorldSkills International, allen voran die deutschsprachigen Länder, dafür stark, über 1.000 Spitzen-Fachkräften dennoch einen einzigartigen Wettkampf zu ermöglichen. Innerhalb kürzester Zeit erarbeiteten die besten Expert*innen rund um den Globus eine adäquate WM-Alternative.
WEITERLESENEnde August kam die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft zu ihrem zweiten Vorbereitungstreffen für die WorldSkills Competition 2022 Special Edition in Vallendar in der Nähe von Koblenz zusammen. Im Tageszentrum Marienland konnte das Team Germany nicht nur die entspannende Atmosphäre und das sonnige Wetter genießen, sondern auch in den letzten persönlichen Austausch vor der WM der Berufe gehen.
WEITERLESEN© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved