EM DER BERUFE 2025
Hier gibt's alle Infos zu Deutschlands Teilnahme an der nächsten EM der Berufe.
FÜR AZUBIS UND FACHKRÄFTE
Erfahre hier, wie du an regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben teilnehmen kannst.
FÜR AUSBILDUNGSUNTERNEHMEN
Bieten Sie Ihren Fachkräften eine Weiterbildung der besonderen Art. Nehmen Sie an Wettbewerben teil.
REGIOCUPS
Fördern Sie Nachwuchstalente in Ihrer Region.
LEISTUNGS- UND BUNDESLEISTUNGSZENTREN
Talentschmieden für die weltbesten Fachkräfte - von WorldSkills Germany zertifizierte Bildungseinrichtungen.
HALL OF FAME
Das sind die Helden der Berufe: Spannende Geschichten unserer Champions der WM und EM der Berufe.
Haben Sie Fragen?Gerne können Sie unsdirekt kontaktieren.
Discover Your Future
Das innovative Mitmach- und Workshop-Konzept für junge Menschen.
Umfrage Generation Z
Wir geben jungen Menschen eine Stimme: internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“.
Boss Ladies
Wir wollen mehr Frauen für technische Berufe begeistern.
Partnerschaftsprogramm Ghana
Wir begleiten WorldSkills Ghana beim Aufbau eigener Strukturen.
Superjobs XXL - Die Vielfalt der Berufe
Bei unserem TV-Format Superjobs XXL geben Auszubildende Einblicke in attraktive Berufe mit Zukunft.
Die Highlights der EM und WM der Berufe
Hier zeigen wir die aufregendsten und emotionalsten Momente der vergangenen Wettbewerbe.
Du hast Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
UNSERE VISION UND MISSION
ANSPRECHPARTNER
KARRIERE BEI WORLDSKILLS GERMANY
Werde Teil unseres Teams!
MITGLIEDER
Eine starke Gemeinschaft: Rund 100 Unternehmen, Verbände und Institutionen sind Mitglied in unserem Netzwerk.
MITGLIED WERDEN
Wir sind Ihre noch nicht genutzte Chance! Erfahren Sie hier, warum sich eine Mitgliedschaft für Sie lohnt.
EINZELMITGLIED WERDEN
Werde Teil der Bewegung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der beruflichen Bildung in Deutschland.
FÖRDERER - PARTNER - SPONSOREN
Hier sehen Sie, welche weiteren Institutionen und Unternehmen uns auf vielfältige Weise unterstützen.
SKILLS MAGAZIN
Lesen Sie das Fachmagazin für Kompetenzentwicklung in der Berufsbildung
SKILLS INSIDE
Hören Sie hier unseren Podcast SKILLS Inside - der WissensBoost für die Berufsbildung
Beruflicher Spitzensport ist ein Gewinn für die Gesellschaft
Mit „Entdecke Deine Talente“ erleben rund 200 Schülerinnen und Schüler praktische Berufsorientierung
Als Team holen die beiden die Goldmedaille bei der Deutschen Meisterschaft der „Mechatronik“ in Köln und reisen nun im August zum großen internationalen Wettkampf.
In einem wahren Herzschlagfinale entschied am vergangenen Freitag Aaron Striegel aus Sasbach am Kaiserstuhl den Deutschen Meistertitel der Elektroniker für sich.
Steffen Weißmann kann es kaum fassen: Nach einem nervenaufreibenden viertägigen Wettbewerb ist er tatsächlich Deutschlands bester IT-Netzwerker.
Michael Martin ist WorldSkills Germany-Experte und somit Bundestrainer für die Weltmeisterschaft der Berufe im Skill "Bauschreiner/in".
WorldSkills Germany freut sich, für die Besucher/innen der didacta 2019 das Erfolgskonzept „Lernen im Wettbewerb“ sowie Themen zur "Arbeit und Ausbildung der Zukunft" in vielen Facetten erlebbar zu machen.
Paul Schärschmidt wurde bei den EuroSkills Budapest 2018 Vize-Europameister im Skill Anlagenmechaniker SHK.
Das aktuelle WorldSkills Germany Magazin für Talentmanagement, berufliche Wettbewerbe & außerschulisches Lernen (Ausgabe 12 / Dezember 2018) ist da.
"Vom Lernenden zum Lehrenden" heißt ein von WorldSkills Germany initiiertes Projekt, das von der Karl Schlecht Stiftung gefördert wird. Im Rahmen eines Wettbewerbs bringen Auszubildende Schülern ihre Berufe näher.
VISION/MISSION
WETTBEWERBE
PARTNER
MITGLIEDSCHAFT
TERMINE
NEWS
MAGAZIN
PODCAST
SHOP
VIDEOS
FOTOS
KONTAKT
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved